Gruppenausstellung mit Werken von Karel Zijlstra, Gonzalo Medellin Herrera und Peter Fraundorfer.

Die Ausstellung „Vollendete Formen“ bringt drei spannenden Bildhauerpositionen zusammen. In drei unterschiedlichen Materialien – Bronze, Metalldrahtgewebe und Holz – arbeitend, streben diese drei Künstler nach der Form in Vollendung.

Der Niederländer Karel Zijlstra erschafft feingliedrige, grazile Bronzeskulpturen, welche der Schwere des Materials trotzen: Seine eleganten Figuren faszinieren durch ihre außerweltliche, mystischen Erscheinung; in kleineren Formaten widmet er sich auf humorvolle Art dem Zwischenmenschlichen. Die Inspiration für sein ästhetisches Ideal findet der Künstler in Mythen, Sagen und erloschenen Kulturen.

Karel Zijlstra

Metalldrahtgewebe ist das unkonventionelle Medium des in Berlin lebenden Mexikaners Gonzalo Medellin Herrera. In ihrer Leichtigkeit und anatomischen Präzision zielen seine Arbeiten auf ein überraschendes Schattenspiel ab, das Ästhetik der menschlichen Physis kraftvoll vor Augen führt. Die sich stets zwischen Materialität und Nicht-Materialität bewegenden Skulpturen interpretieren das Genre neu.

Gonzalo Medellin Herrera

Die Holzskulpturen von Peter Fraundorfer überzeugen durch ihre faszinierende Materialität. Technisch virtuos verarbeitet er verschiedene Hölzer zu dynamischen Formen. Ergänzend werden von Peter Fraundorfer neue Gemälde aus seiner fortlaufenden Serie „Legenden in Öl“ gezeigt.

Gonzalo Medellin Herrera