Tina Buchholtz / Christine Keruth - HIDEAWAYS. Orte der Zuflucht

Die Berliner Malerinnen Tina Buchholtz und Christine Keruth erschaffen in ihren Gemälden magische Sehnsuchtsorte. Jede auf ihre ganz eigene Art, nähern sie sich dem Spannungsspiel zwischen Landschaftsmotiv und Abstraktion, Realität und Fantasie, Harmonie und Dynamik. Ihre Bildwelten sind abstrakt und wirken zugleich vertraut. Sie eröffnen meditative bis philosophische Möglichkeiten, aus dem Alltag auszusteigen und sich visuell und gedanklich auf ferne Reisen zu begeben.

Mit feinfühligen Farbenkombination lässt Tina Buchholtz abstrahierte Stimmungsbilder entstehen, die hinter die bloße Abbildung von Natur schauen und zum Träumen einladen. Ihr Markenzeichen sind mit akribischer Sorgfalt aufgetragene Linienstrukturen, die sich wie Rinnsale über die Bildfläche ergießen. Dazu runden Kompositionen mit dynamisch-pastosem Farbauftrag sowie zuletzt auch sogenannte “Pigmentbilder”, die aus Farb-und Spezialpigmenten entstehen, ihr Werk ab.

Christine Keruth erforscht in ihrer Kunst die Balance zwischen naturalistischer Motivnähe und der Freiheit des abstrakten Ausdrucks. Ihre Arbeiten greifen oft von der Geschichte oder aktuellen Weltereignissen inspirierte Themen auf. Keruths ganz persönlicher Zufluchtsort liegt in Südfrankreich in dem kleinen Örtchen Saint-May. Inmitten seiner Hügellandschaft und atemberaubender Schluchten kann Keruth der Großstadthektik entfliehen und immer wieder neue kraftvolle Motive für ihre Werke finden.

 

HIDEAWAYS. Orte der Zuflucht

TINA BUCHHOLTZ und CHRISTINE KERUTH
Doppel-Ausstellung

Vernissage: Do., 14. November 2019, 19 Uhr
Ausstellung: 15. November - 08. Dezember 2019

Beide Künstlerinnen sind zur Vernissage anwesend.