Igor Prokop "NATURE, LAND & LIFE"

Der aus Budapest stammende Igor Prokop ist einer der aufregendsten zeitgenössischen Künstler Ungarns. Die Ausstellung “Nature, Land & Life” präsentiert rund 20 Gemälde der letzten fünf Jahre zu  Prokops Auseinadersetzung mit dem Thema des Naturerhalts.

 

"Everything I do can be called a lifelong process of evolvement like everything in nature once evolved within a "natural order". I sense our Planet first of all in a visual way, and connect my impressions with my strong interest for biology and my everlasting wish to travel and the urge to discover and to create. I traveled through many countries on different continents. I learned about the elemental, wild power of our oceans, the cradle of life itself. And I became aware of its destruction by man. I feel responsible for our planet's imperfect looking future! Opposing its destruction is my final goal, the inspiration for my art: To create tolerant, creative and cooperative systems that are heading toward a spiritual unity." (Igor Prokop)

Als brennender Verfechter der Umwelt hat Prokop die Natur zum Kernelement seiner Kunst erkoren. Jahrelang bereiste der Künstler weite Teile der Erde und konnte die Natur in all ihrer Vielfalt, aber auch die Gefahren ihrer Zerstörung durch den Menschen erleben. Seine abstrakten Gemälde verarbeiten diese Eindrücke. So wie in der Natur die unendlichen Weiten des Ozeans genauso bedeutend sind wie die kleinsten Mikroorganismen, so stellt Prokop großflächige Formen winzigen Details gegenüber.  

So sind seine Naturbilder expressive Mosaiken aus Farben, Linien und organischen Formen, die die ganze Kraft abstrakter Malerei zum Ausdruck bringen. Ähnlich den abstrakten Expressionisten des letzten Jahrhunderts gelingt es Prokop meisterlich, ausgeklügelte und komplexe Linienführung mit dynamischen Farbkaskaden zu vereinen und diese durch die Überlagerung von Öl, Acryl und Lasuren zum Leuchten zu bringen. Diese Naturbilder wollen nicht rationale Normen ansprechen. Sie offenbaren vielmehr des Künstlers feinfühlende Naturauffassung im Sinne einer übergreifenden, beinahe spirituellen Ordnung. Prokop überträgt die Entfaltung dieser „natürlichen Ordnung“  und die Rolle des Menschen darin in seine  ganz eigene Bildsprache, die stets von seinem biologischen Interesse an den Dingen geprägt ist und doch eine lyrische Schönheit beibehält.

 

Zur Ausstellungseröffnung wird der Künstler anwesend sein.

Vernissage: Donnerstag, 27.04.2017, 19 Uhr

Ausstellung: 27.04. - 21.05.2017