Der Künstler Thorsten Frank arbeitet mit der Technik der so genannten "Pan-Art", die er erstmals bei seiner künstlerischen Tätigkeit in Österreich erlernte und sich seitdem darauf spezialisiert hat. Angelehnt an den abstrakten Expressionismus, ist das Besondere bei "Pan-Art" (griechisch: Panta Rhei – "alles fließt") die eigens nach einer bestimmten Rezeptur angerührten Farben. Sie sind lasierend, besitzen eine hohe Leuchtkraft und werden in mehreren Schichten mit Farbrolle und Pinsel aufgetragen.

Frank hat seine Technik fortwährend vertieft und mit "PanResina" einen neuen Stil innerhalb dieser Malerei entwickelt. Dabei kommen neben den "Pan-Art"-Farben auch Gele, Harze und weitere Substanzen zum Einsatz, wodurch der Künstler einen vielschichtigen Farbauftrag erzielt, dessen tiefenräumliche Wirkung den Betrachter in das Bildmotiv hineinzieht. Intensive Farbkompositionen mit feinen Nuancen machen den besonderen Reiz der Werke aus, während die Natürlichkeit der Strukturen die individuelle Assoziationskraft des Betrachters weckt.

Thorsten Frank wurde 1971 in Frankfurt am Main geboren. Heute lebt und arbeitet er als freischaffender Künstler und Grafik-Designer im hessischen Bad Vilbel. Seit 1996 sind Franks Werke regelmäßig auf zahlreichen internationalen Ausstellungen und Kunstmessen vertreten, darunter u.a. in Wien, Salzburg, New York und Shanghai.

Zurück