Koki van Trotten wurde in Ost-Berlin in eine Familie von Physikern geboren und interessierte sich seit ihrer Kindheit für Malerei. Die ihr mit in die Wiege gelegte intrinsische Frage danach, was die Welt im Innersten zusammenhält, führte sie dazu, Architektur und Malerei zu studieren, um ihre eigene bildnerisch manifestierte Antwort darauf zu finden.
Koki van Trottens Werke zeigen immer wieder Aspekte der einen Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Die Realität kann nur durch Erleben erfahrbar gemacht werden. Um die in der Natur verborgene metaphysische Ebene zu erschließen, bringt die Künstlerin das, was sie hinter den Dingen wahrnimmt, durch eine Abstraktion des Gegenständlichen zum Ausdruck. Ihre Bilder eröffnen Räume, die subjektiv und individuell mit den Betrachter*innen in Resonanz treten und sie in ihre eigenen tiefschichtigen Welten eintauchen lassen.